Newsletter 01
Mai 2024

Vorwort

Liebe Abonnent:innen des Waisenhaus-Newsletters

Endlich melden wir uns wieder einmal bei Ihnen mit Informationen aus dem Bürgerlichen Waisenhaus. Ja, es gibt uns noch, und auch die News aus dem Waisenhaus gibt es noch, auch wenn die letzte Ausgabe schon länger zurückliegt! Die letzten Monate waren sehr intensiv und herausfordernd und leider ist dabei Einiges auf der Strecke geblieben. Wichtig war und ist uns, dass unser Kerngeschäft, das heisst die Arbeit an der Basis mit den Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen und neu auch Eltern, in der gewohnten Qualität weitergeht. Dass uns dies gelungen ist, macht uns stolz.

Grosse Rochade im Waisenhaus

Ende 2023 kam es im Waisenhaus zu einem Leitungswechsel in der Institutionsleitung, der schon länger geplant und aufgegleist war. Uli Hammler ging nach 14 Jahren als Waisenhausdirektor Ende November 2023 verdient in Pension. Das Waisenhaus erlebte unter seiner Führung eine lange Zeit der Stabilität und des kontinuierlichen Wachstums der Institution (siehe auch bg-Post Ausgabe 3/2023, S. 8 und 9). 

Weiterlesen

Zusammenschluss umgesetzt

Das Bürgerliche Waisenhaus Basel und der Verein für Kinderbetreuung Basel haben sich zusammengeschlossen. Nach fast zwei Jahren Vorbereitung und Planung gehören die Angebote und das Personal des Vereins seit dem 01.01.2024 zum Bürgerlichen Waisenhaus. Wir freuen uns über den Zuwachs und auf die gemeinsame Zukunft. Am 12. März konnten die Mitarbeitenden bei einem Apéro Riche gemeinsam auf den erfolgreichen Zusammenschluss anstossen. 

Weiterlesen

Neues Logo, neuer Auftritt

Der Zusammenschluss mit dem Verein für Kinderbetreuung Basel per 01.01.2024 zeigt sich auch im Erscheinungsbild. Das Bürgerliche Waisenhaus hat ein neues Logo und einen neuen Webauftritt und macht damit nach innen und aussen die Veränderung sichtbar. Das neue Logo in Mundart knüpft an die grosse Bekanntheit der Institution in Basel unter dem Namen "Waisehuus" an. 

 

Weiterlesen

Hörbar im Café Klostergärtli

Am Montag, 8. April 2024 öffnete die HörBar Basel ihre Türen im Café Klostergärtli auf dem Waisenhausareal. Hier macht der gemeinnützige Verein HörBar neu ein niederschwelliges und kostenloses Gesprächsangebot, das andernorts in der Schweiz bereits existiert.

Weiterlesen

Bürgerliches Waisenhaus Basel
Theodorskirchplatz 7
CH-4058 Basel

+41 61 699 33 11
info@waisehuus.ch

Sie sind mit folgender E-Mail-Adresse für den Empfang des Waisehuus-Newsletters registriert:
*|EMAIL|*

Newsletter verwalten

Newsletter abbestellen

*|IF:REWARDS|* *|HTML:REWARDS|* *|END:IF|*