Kosten

Als Kitas mit Betreuungsbeiträgen geführt, erhalten Eltern auf der Basis ihres Einkommens und Vermögens Betreuungsbeiträge des Kantons. Davon profitieren Eltern mit Wohnsitz im Kanton Basel-Stadt. Für den Erhalt von Subventionen beträgt der Mindestaufenthalt für Vorschulkinder 40%, für die Kindergarten- und Schulkinder 30%. Die Betreuungsbeiträge an die Eltern richten sich nach Einkommen und Vermögen der Eltern.

Die Kosten für einen Vollzeitplatz pro Kind und Monat liegen in den Kitas des Bürgerlichen Waisenhauses Basel bei CHF 3’034 für ein Kind über 18 Monate, CHF 3'984 für ein Kind bis 18 Monate (für alle Kinder bis 18 Monate gewährt der Kanton einen Zuschlag von CHF 950 (für einen Vollzeitplatz), der direkt an die Kita geht und entsprechend verrechnet wird).

Die Kosten für Sprachförderung, Spiel- Bastelmaterial, Aktivitäten, Trambillett, Eintritte, Pflegematerial, Windeln, alle Mahlzeiten, Bring- und Abholdienste sind im Preis inbegriffen.

 

Betreuungsbeiträge des Kantons

Die Berechnung der Elternbeiträge für Eltern mit Wohnsitz im Kanton Basel-Stadt erfolgt durch die Fachstelle Tagesbetreuung beim Erziehungsdepartement Basel-Stadt. Der Elternbeitrag errechnet sich aus Preis – Betreuungsbeitrag = Elternbeitrag. Auf der Homepage des ED finden Sie weitere Informationen zur Berechnung der Betreuungsbeiträge und einen Online-Rechner, mit dem Sie Ihren künftigen Betreuungsbeitrag und somit Ihren Elternbeitrag provisorisch ausrechnen lassen können. Auch die Gesuchsformulare und das Kita-Verzeichnis sind hier zu finden. Für Fragen bezüglich Berechnung der Betreuungsbeiträge wenden Sie sich bitte an die Fachstelle Tagesbetreuung 061 267 46 10, tagesbetreuung@bs.ch

Bankverbindung Kitas

Basler Kantonalbank, 4002 Basel
SWIFT: BKBBCHBB
Konto IBAN: CH60 0077 0251 5361 72026

Konto lautend auf: Bürgerliches Waisenhaus Basel, Theodorskirchplatz 7, 4058 Basel